me.dm is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ideas and information to deepen your understanding of the world. Run by the folks at Medium.

Administered by:

Server stats:

920
active users

#Flucht

4 posts4 participants0 posts today

Wer andere Berät, egal ob zu #Migration und #Flucht, #Teilhabe, #Beschäftigungsförderung, #Wohnen, #Gesundheit, #Pflege findet in unserer Seminarreihe "Case Management" das notwendige Handlungskonzept.
Wir haben die Reihe neu konzipiert und etwas kompakter gestaltet. Sie startet im Januar 2026.

Mehr Infos findet Ihr hier:
awo-bundesakademie.org/veranst

www.awo-bundesakademie.orgWilhelm Schmidt Bundesakademie

Einladung zu einem Abend, der sicher gut wird: „10 Jahre Flucht und Integration. Erfahrungen – Geschichten – Ausblick“. 🧳

📍 #Rosenheim, Rathausstr. 26
📆 31. Oktober 2025
⏰ 18:30 bis 22:00 Uhr

🚩 @AtesGuerpinar wird da sein, ebenso Hoodo Ibrahim von Zeugen der Flucht e.V. und wir natürlich auch. Es gibt Jugendtheater & Kindertanz, eine Podiumsdiskussion und vieles mehr.

➡️ zeugenderflucht.de/
➡️ junges-theater-rosenheim.de/da

IRC Deutschland | Deutsche ProgrammeDigitale Fortbildungsreihe Sichere Lernorte / Healing Classrooms - IRC Deutschland | Deutsche ProgrammeIn dieser dreiteiligen Fortbildungsreihe entwickeln Sie praxisnahe Strategien, um Kinder und Jugendliche in ihrer Resilienz zu stärken und ein sicheres Lernumfeld für sie zu schaffen. Sie lernen, wie sich dauerhafte Belastungen oder traumatisierende Erfahrungen auf das Verhalten von KuJ auswirken können und wie Sie dem in Ihrer pädagogischen Praxis durch einfache Mittel und Methoden des Healing Classrooms Ansatzes entgegenwirken können. Sie reflektieren, was Sie schon heute für die Förderung der sozial-emotionalen Kompetenzen Ihrer Schüler*innen tun und lernen neue Methoden kennen, um diese weiterzuentwickeln. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich vorrangig an pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte aus Bayern, Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt. Diese Fortbildungsreihe wird im Rahmen des Projektes „Tragweite“ durchgeführt. „Tragweite“ ist ein Angebot von IRC Deutschland in Kooperation mit der SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik​ Wann: 3 Termine – ​04.11.2025, 8:00-11:00 Uhr – 25.11.2025, 8:00-11:00 Uhr – 16.12.2025, 8:00-11:00 Uhr Wo: online Für die kostenlose Teilnahme an der Workshopreihe bitte auf Anmeldung klicken.

Heute bekommen wir vom #Helferkreis eine Führung durch die neu gebauten Container in #Vogtareuth. (Der #Kirchenchor muss dann auf ein paar Stimmen verzichten, ausgerechnet wenn einmal ein quasi #ökumenisch​es Begräbnis ist. Aber Kirchenchor im Helferkreis ist gut.) Morgen ist dann der „Fachtag Ehrenamt – Brücken bauen: Ehrenamtliches Engagement für #Integration und #Vielfalt“ im #Bildungswerk #Rosenheim.

Der passende Termin zum Vormerken ist der 31. Oktober, da ist in Rosenheim „10 Jahre Flucht und Integration. Erfahrungen – Geschichten – Ausblick“: Rathausstraße 26 (Stadtjugendring), von 18:30 bis 22:00 Uhr. Sylvia Braun von der #Caritas wird da sein, Hoodo Ibrahim von zeugenderflucht.de/ und @AtesGuerpinar von #DieLinke. Ich hab’s schon im Kalender.

Einladung zu einem Abend, an dem es viel Gutes zu hören, zu sehen und zu erleben gibt: „10 Jahre Flucht und Integration. Erfahrungen – Geschichten – Ausblick“. 🧳 In #Rosenheim, Rathausstraße 26 (Stadtjugendring), am 31. Oktober 2025 von 18:30 bis 22:00 Uhr. 🚩 @AtesGuerpinar wird da sein, ebenso 💒 Sylvia Braun von der Caritas. Und so wie’s aussieht, werde ich auch da sein.

➡️ zeugenderflucht.de/
➡️ junges-theater-rosenheim.de/da
#Asyl #Migration #Flucht #Caritas #DieLinke #ZeugenDerFlucht #Theater

Ich suche eine niedrig schwellige Möglichkeit, wie geflüchtete Analphabet*innen Deutsch lernen können. Es geht vor allem um Mütter, deren Kinder schwer krank sind, medizinische Basics wären also super. Aber auch einfache Verständigung ist gut.
Am besten als App oder so, das geht auch mal 20 Minuten zwischendurch, wenn man irgendwo wartet, oder wenn das Kind schläft.

Vielleicht auch sowas wie das refugeephrasebook.de/ aber mit Bildern?

Refugee PhrasebookStartpage - Refugee PhrasebookFacebookTwitteremail
#DaZ#Flucht#Deutsch

Langer Tag der Flucht – kostenloses Schulprogramm am 3. Oktober 2025
Gemeinsam mit zahlreichen Institutionen aus Kunst, Kultur, Sport und dem Flüchtlingsbereich stellt UNHCR seit 2012 jährlich vielfältiges Programm mit kostenlosen Angeboten rund um die Themen Flucht, Menschenrechte und Zusammenleben zusammen.
langertagderflucht.at/schulpro

Highlights aus dem Programm 2025:

„Willkommen in unserer Klasse“
Zwölf Impulse für die Volksschule geben praktische Anregungen, um Flucht, das Ankommen in der Klasse und ein gutes Miteinander im Unterricht altersgerecht aufzugreifen.
unhcr.at/willkommen-unserer-kl

„Aufbrechen - Ankommen - Bleiben“
Anhand der Geschichten und begleitenden Videoporträts von sechs jungen Menschen aus Afghanistan, Syrien, Somalia und der Ukraine vermittelt das Material Zugänge zu den Themen Flucht, Ankommen und Bleiben. Es richtet sich an Schüler*innen ab 12 Jahren und bietet Impulse, die in analoger als auch digitaler Form im einfach im Unterricht eingesetzt werden können.
unhcr.at/aufbrechen-ankommen-b

„Flucht und Trauma im Kontakt Schule. Handbuch für Pädagog*innen“
Das Handbuch vermittelt Wissen zu Flucht und Trauma, gibt praktische Anregungen für den Unterrichtsalltag für die gesamte Klasse, greift die Themen Elternarbeit und Selbstfürsorge auf und nennt Anlaufstellen und Weiterbildungsangebote.
unhcr.at/flucht-und-trauma-im-

... und bei den Materialien von Zentrum polis findet sich das polis aktuell 2025/04: Grenzen. Die einzelnen Kapitel des Hefts und die dazu gehörenden Unterrichtsbeispiele können jeweils als einzelne Einheiten im Unterricht bearbeitet und beliebig kombiniert werden. Das ermöglicht den Einsatz des Hefts in unterschiedlichen Fächern und Lehr-Lern-Settings.

politik-lernen.at/pa_grenzen

Langer Tag der FluchtLanger Tag der Flucht

Repost zum #TagderDeutschenEinheit: Mein Besuch in der Gedenkstätte #DeutscheTeilung in #Marienborn.

Ich war auf einer Recherchereise für #Merian und hatte dieses Dokumentationszentrum nur zufällig entdeckt - ein lehrreicher und bedrückender Ort mit vielen Informationen zum #EisernenVorhang und zur #Flucht aus der #DDR.

#kohl #honecker #gorbatschow

youtu.be/wri96V9cCIs?si=F7Qt3b