me.dm is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ideas and information to deepen your understanding of the world. Run by the folks at Medium.

Administered by:

Server stats:

1.3K
active users

#synthwave

10 posts6 participants0 posts today

Thank Goth It's Friday! Ich freue mich darauf, heute wieder die Woche mit dem #GothDiscoInferno zu beschließen.

Ab 22 Uhr gibt es u. a. Musik von Amorphis, Bauhaus, The Cure, New Order, Joy Division, Rosetta Stone, Deine Lakaien, Boy Harsher, Golden Apes, Ash Code, Cold Cave und @MONO-XYD.

Insgesamt konnte ich 45 Songs in den gut 3 Stunden unterbringen.

▶️ gothdiscoinferno.de/live

MixcloudGothDiscoInferno on Mixcloud LiveBroadcast live to your community of fans and tune in direct to creators from every genre

Our Darkness – Die 100 besten Songs zwischen New Wave & Gothic laut Radio Eins (rbb)

Im Rahmen ihrer „Sommersonntage“ hat Radio Eins von rbb heute die 100 besten Songs zwischen New Wave & Gothic in einer 10-stündigen Sendung gespielt. Ermittelt wurden die Songs und das Ranking von einer 131-köpfigen Fachjury aus der Musikbranche. Ich kenne nicht alle Personen, konnte darunter jedoch wenige Vertreter aus dem Gothic-Bereich ausmachen. Andy und Campino von den Toten Hosen sind ja eher dem Punk-Rock zugeneigt, Tobias Künzel von den Prinzen (der sich in seiner Top10 als Veljanov/Deine Lakaien-Fan outet) und Rod Gonzales von den Ärzten (der eine persönliche Ansage für She’s In Parties von Bauhaus eingesprochen hat) hätte ich auch keine Genrekenntnisse zugetraut, einzig Bela B. war ja mal als Grufti unterwegs und hat ganz stabil Bela Lugosi’s Dead von Bauhaus auf 1 und Incubus Succubus von X-Mal Deutschland aud die 2 gesetzt hat. Gefeiert habe ich Thees Uhlmann (Tomte), der in seiner persönlichen Top10 keinen bekannten Hit auf die Spitzenposition gesetzt hat, sondern Angepasste Spießerschweine von Die Tödin aus dem Jahr 2023. Unter die besten 100 Songs hat dieses Lied es leider nicht geschafft. Von meinen Lieblingssongs neueren Datums landete dagegen immerhin Pain von Boy Harsher auf Platz 98.

Die Sendung ist in vier quasi ohrgerechten Häppchen à 2 Stunden in der ARD-Mediathek nachhörbar oder in einer Playlist bei Spotify.

Die allermeisten der Songs habe ich auch schon in den bisherigen 80 Sendungen vom GothDiscoInferno gespielt. 😉